Kennzeichnung Sicherheits- und Berufsschuhe

Kennzeichnung Sicherheits- und Berufsschuhe

Sicherheitsschuhe

Auf Basis der aktuellen Norm EN ISO 20345:2022

CLASS
SB
S1
S1P
S1PL
S1PS
S2
S3
S3L
S3S
Zehenschutzkappe
XXXXXXXXX
Rutschhemmung vorgeschrieben (ähnlich SRA)
XXXXXXXXX
HRO Hitzebeständige Sohle
XXXXXXXX
A Elektrischer Widerstand (0.1 - 1.000 Megaohm)
XXXXXXXX
E Energieaufnahme unter der Ferse
XXXXXXXX
P Nageldurchtrittschutz aus Stahl Typ p
X
X
PL Nicht-metallischer Nageldruchtrittschutz (4,5 mm Nagel)
X
X
PS Nicht-metallischer Durchtrittschutz (3,0 mm Nagel)
X
X
WPA Wasserdurchdringung und -aufnahme Obermaterial
XXXX
Stollensohle
XXX
FO Öl- und Benzinbeständig
XXXXXXXX

Berufsschuhe

Grundanforderungen: Anforderungen, die nach DIN erfüllt sein müssen

Anforderung
Symbole
OB
O1
O2
O3
200 Joule Zehenschutzkappe
Cell Text
Cell Text
Cell Text
Cell Text
Cell Text
Rutschhemmung
SRA, SRB o. SRC
XXXX
Durchtrittsicherheit
P
Cell Text
Cell Text
Cell Text
X
Antistatische Schuhe
A
Cell Text
XXX
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
E
Cell Text
XXX
Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme (Schuhobermaterial)
WPA
Cell Text
Cell Text
XX

Zusatzanforderungen: Anforderung kann nach DIN erfüllt sein, ist aber nicht vorgeschrieben

Hitzebeständige Sohle
HRO
Öl- und Benzinbeständigkeit
FO
Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes
HI
Kälteisolierung des Sohlenkomplexes
CI
Grip auf Leitern
LG
Mittelfußschutz
M
X
Erfüllt vorgeschriebene Anforderungen
Cell Text
Cell Text