-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
EPAconsult® Maßgeschneiderte ESD-Schulungen und Seminare
EPAconsult® – ESD-Schulungen für die Elektronikindustrie
In der Elektronikindustrie ist es unabdingbar, dass sich Mitarbeiter, Verantwortliche und Management mit dem umfangreichen Thema „ESD-Schutz“ auseinandersetzen. Zur Vermeidung von Elektronikschäden ist eine korrekte persönliche Verhaltensweise und ein bewusster Umgang mit elektronischen Bauteilen ausschlaggebend.
Unsere Schulungen und Seminare fördern das Verständnis für elektrostatische Zusammenhänge und Effekte und zeigen, wie ESD-Schutzmaßnahmen zielgerichtet angewendet und ESD-Risiken erkannt werden können. Durch ESD-Wiederholungsschulungen wird die Sensibilisierung zur ESD-Thematik aufgefrischt und Kenntnisse vertieft.
Wir bieten Ihnen anwendungsorientierte Schulungen und Seminare, die auf den Vorgaben der ESD-Normen IEC (DIN EN) 61340-5-1 (VDE0300-5-1) aufbauen.
Individuelle betriebliche Anforderungen und kundenorientierte, theoretische sowie praktische Themen können durch flexiblen und modularen Kursaufbau integriert werden. Die Schulungsinhalte werden in theoretischer Form und an praktischen Beispielen anwendungsnah vermittelt. [SL:schulung]
ESD-Kompetenz und -Koordination
Auch in der EPA gibt es verschiedene Arbeitsbereiche sowie Zuständigkeiten.
Je nach Aufgabenfeld des Mitarbeiters, werden unterschiedliche Wissensschwerpunkte und –tiefe benötigt.
Eine Übersichtstabelle mit unser Schulungsempfehlung für Ihre Mitarbeiter finden im aktuellen Prospekt EPAconsult® Maßgeschneiderte ESD-Dienstleistungen oder [LNK(hier):Info-Uebersicht-Tabelle]
ESD-Basiswissen
Grundkenntnisse über Elektrostatik, ESD-Schutzmaßnahmen und ESD-Kennzeichnung für den sicheren Umgang mit ESD-sensiblen Komponenten und Bauteilen in Fertigung, Montage und Logistik
Passendes Schulungsangebot:
- [LNK(ESD-Basisschulung):Info-Basis-Schulung] (Vor Ort oder Live-Online)
ESD-Fachkraft
Unterstützung des ESD-Koordinators, Messen der ESD-Kontrollelemente nach ESD-Kontrollprogrammplan, Bewertung und Dokumentation.
Passendes Schulungsangebot:
- [LNK(Seminar zur ESD-Fachkraft):Info-Fachkraft-Schulung]
- Zusatzschulung [LNK(ESD-Technik und Messen):Info-Technik-Messen-Schulung]
ESD-Koordinator
Koordination, Überwachung und Analyse von Arbeitsbereichen und ESD-Kontrollelementen sowie Dokumentation im ESD-Kontrollprogramm in Bezug zum Qualitätsmanagement nach ISO 9001 ESD-Audit nach Vorgaben der IEC (DIN EN) 61340-5-1.
Passendes Schulungsangebot:
- [LNK(Seminar zur ESD-Koordinator):Info-Koordinator-Schulung]
- [LNK(Seminartermine 2023):Info-Koordinator-Schulung]
- Zusatzschulung [LNK(ESD-Technik und Messen):Info-Technik-Messen-Schulung]
Entscheidungsträger und Qualitätsmanagement
Risikoanalyse und Bewertung, Kenntnis relevanter Normen und Richtlinien, rechtliche Hintergründe (z. B. Produkthaftung)
Passendes Schulungsangebot:
- [LNK(Seminar ESD-Management):Info-Management-Schulung]
[TGT:Info-Basis-Schulung]
ESD-Basisschulungen
Der sichere Umgang mit ESD-sensitiven Bauteilen und Baugruppen ist grundlegend beim ESD-Schutz.
Die halbtägige ESD-Basisschulung vermittelt den Teilnehmern notwendige Grundlagen und Wissen für die ESD-Sicherheit in Fertigung und Montage. Alle in diesen Bereichen Beschäftigten benötigen eine ESD-Basisschulung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An praktischen Beispielen wird die Entstehung elektrostatischer Aufladung aufgezeigt und die Wirkung von geeigneten ESD-Schutzmaßnahmen vorgestellt. Beim Schulungsinhalt können gerne unternehmensspezifische Belange berücksichtigt werden.
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Schulungsunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat.
Bereits geschulten Mitarbeitern bieten wir auch etwa 1,5-stündige Wiederholungs- bzw. Auffrischungsschulungen an.
Die Teilnehmer erhalten ein Merkblatt und ein Teilnahmezertifikat.
Schulungsinhalte:
- Grundlagen der Elektrostatik
- Gefahren und Schäden durch
- statische Aufladung und ESD
- ESD-Schutzmaßnahmen und deren Wirkungsweise
- ESD-Kennzeichnung
- Überwachung der Maßnahmen und Dokumentation
Empfohlene Zielgruppen:
- Beschäftigte in Elektronikfertigung und Gerätemontage
- Verantwortliche im ESD-Bereich
- Qualitätssicherung, Qualitäts-management
- Entwicklung, Fertigungsplanung, Logistik
- Einkauf, Technischer Einkauf
- Berufseinsteiger, Auszubildende, Studierende
- Geschäftsleitung, Entscheidungsträger, Leiter
ESD-Basisschulung vor Ort
Die ESD-Basisschulung findet vor Ort in Ihrem Unternehmen statt, gerne inklusive Begehung der ESD-Bereiche. Um einen bestmöglichen Schulungserfolg zu erzielen, ist das Seminar für bis zu 15 Teilnehmer konzipiert.
ESD-Basisschulung vor Ort
- Artikel-Nr.: D-0050
- halbtägig für bis zu 15 Teilnehmer
ESD-Wiederholungsschulung vor Ort
- Artikel-Nr.: D-0052
- 1,5-stündig für bis zu 15 Teilnehmer
ESD-Basisschulung live-online
Die Teilnehmer nehmen über einen Link und zugesendete Zugangsdaten an der Online-Schulung teil. Es muss keine Software installiert werden. Die Kommunikation mit dem Dozenten ist jederzeit möglich. Hierzu ist lediglich ein Audiozugang z. B. Headset mit Mikrofon erforderlich.
ESD-Basisschulung live-online – für Unternehmen
- Artikel-Nr.: D-0053
- halbtägig für bis zu 15 Teilnehmer
ESD-Basisschulung live-online – für Einzelteilnehmer
- Artikel-Nr.: D-0054
- halbtägig für Einzelteilnehmer
- Termine 2023 in Planung
ESD-Wiederholungsschulung live-online
- Artikel-Nr.: D-0055
- 1,5-stündig für bis zu 15 Teilnehmer
[TGT:Info-Koordinator-Schulung]
ESD-Koordinator
Ein nach DIN-Norm aufgebautes ESD-Kontrollprogramm erfordert die Bestellung eines ESD-Koordinators, der mit der Verantwortung ausgestattet ist, die Anforderungen der Norm umzusetzen. Dazu bieten wir regelmäßig Seminare für ESD-Koordinatoren an.
Wesentliche Inhalte sind u. a. ESD-Grundlagenwissen, Messen von ESD-Kontrollelementen, Kenntnisse über die Analyse von Arbeitsbereichen und Dokumentation im ESD-Kontrollprogrammplan. Ein gutes Verständnis für Elektrostatik gewährleistet einen bestmöglichen Schulungserfolg.
Schulungsinhalte:
- Theoretische Inhalte:
- Grundlagen der Elektrostatik
- Gefahren und Schäden
- ESD-Schutzmaßnahmen
- ESD-Kontrollprogramm
- ESD-Verpackungen
- Kennzeichnung
- Überwachung und Analyse
- Bezug zum Qualitätsmanagement nach ISO 9001
- ESD-Audit nach Vorgaben der IEC 61340-5-1
- Praktische Inhalte:
- Praktische Beispiele zur Arbeitsplatzanalyse
- Anwendung unterschiedlicher Messverfahren
- Dokumentation und Bewertung der Messergebnisse
Empfohlene Zielgruppen:
- Verantwortliche im ESD-Bereich
- Fachkraft mit technischem
- Verständnis
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- ESD-Koordinator
Seminar ESD-Koordinator gemäß IEC (DIN EN) 61340-5-1
- Artikel-Nr.: D-0080
- Zweitägiges Seminar für Einzelteilnehmer
- Veranstaltungsort: An verschiedenen Knotenpunkten innnerhalb Deutschlands/Österreichs
[TGT:Info-Koordinator-Termin] Termine 2023 - Seminar ESD-Koordinator
[TGT:Info-Fachkraft-Schulung]
ESD-Fachkraft
Die ESD-Fachkraft kennt die Zusammenhänge auf dem Gebiet der Elektrostatik und wie ESD-Schutzmaßnahmen wirken. Sie unterstützt den ESD-Koordinator. Diese Schulung vermittelt die Kenntnisse, um Messungen zur Verifikation der ESD-Kontrollelemente gemäß ESD-Kontrollprogrammplan selbstständig durchzuführen, zu bewerten und zu dokumentieren.
Schulungsinhalte:
- Theoretische Inhalte:
- Grundlagen der Elektrostatik
- Gefahren durch statische Aufladung
- ESD-Schutzmaßnahmen
- ESD-Kontrollprogramm
- Praktische Inhalte:
- Einführung in die Messtechnik
- Kennenlernen unterschiedlicher Messverfahren
- Messen von ESD-Kontrollelementen
- Dokumentation und Bewertung der Messergebnisse
Empfohlene Zielgruppen:
- Fachkraft mit technischem Verständnis
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Verantwortliche im ESD-Bereich
- ESD-Koordinator
Seminar zu ESD-Fachkraft
Seminar: ESD-Fachkraft vor Ort
- Artikel-Nr.: D-0070
- 1-tägig für bis zu 12 Teilnehmer
- Nach Wunschtermin vor Ort in Ihrem Unternehmen
[TGT:Info-Management-Schulung]
Seminar ESD-Management
Diese Schulung richtet sich an Personen mit Entscheidungskompetenzen für Bereiche, in denen mit ESD-sensiblen Komponenten und Bauteilen umgegangen wird. Für das Management und für Entscheidungsträger liegt der Schwerpunkt der Schulung im Bereich Risikobewertung sowie produkthaftungsrechtlicher und kaufmännischer Aspekte.
ESD-Schutz beeinflusst die Produkt- und Fertigungsqualität. Mangelhafter ESD-Schutz führt zu Qualitätsminderungen und Reklamationen Ihrer Kunden. Diese Aspekte werden oft unzureichend berücksichtigt.
Die ESD-Schulung für Management und Entscheidungsträger findet vor Ort in Ihrem Unternehmen statt und ist zeitlich flexibel an Ihren Fortbildungsbedürfnissen ausgerichtet (empfohlen halbtägig).
Schulungsinhalte:
- Grundlagen der Elektrostatik
- ESD-Gefährdung von Bauteilen
- Risikoanalyse und Bewertung
- Normen und Richtlinien
- Rechtliche Hintergründe
Empfohlene Zielgruppen:
- Entwicklung, Fertigungsplanung, Logistik
- Einkauf, Technischer Einkauf
- Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
- Verantwortliche im ESD-Bereich, ESD-Koordinator
- Geschäftsleitung, Entscheidungsträger, Leiter
Seminar ESD-Management
- Artikel-Nr.: D-0081
- Zeitlich flexibles Seminar für bis zu 12 Teilnehmer
- Schulung nach Wunschtermin vor Ort in Ihrem Unternehmen
[TGT:Info-Technik-Messen-Schulung]
ESD-Technik und Messen
Die praxisorientierte Schulung baut auf bereits vorhandene Grundlagen im Bereich Elektrostatik und dem Wissen über eine dadurch mögliche Gefährdung elektronischer Bauteile auf.
Wir schulen Ihre Mitarbeiter normgerecht und vermitteln das Wissen, um mit ihrer Arbeit Ihren ESD-Koordinator bei Messungen zu unterstützen. Die Teilnehmer erwerben die relevanten Kenntnisse, um Messungen zur Verifikation der ESD-Kontrollelemente gemäß ESD-Kontrollprogrammplan durchführen, bewerten und dokumentieren zu können.
Die Schulung ESD-Technik und Messen findet vor Ort in Ihrem Unternehmen statt. Sie ist zeitlich flexibel an Ihren Fortbildungsbedürfnissen ausgerichtet.
Schulungsinhalte:
- Messgrundlagen
- Messtechniken, Elektrotechnik
- Messgeräte
- Demonstration von Messungen
- Durchführung von Messungen
- Auswertung der Messergebnisse
- Tipps und Tricks
Empfohlene Zielgruppen:
- Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
- Fachkraft mit technischem Verständnis
- Verantwortliche im ESD-Bereich
- ESD-Koordinator
Schulung ESD-Technik und Messen
Individuelle Schulung an Ihren Fortbildungsbedürfnissen ausgerichtet
- Artikel-Nr.: D-0060
- Halbtäglige Schulung für bis zu 12 Teilnehmer
- Schulung nach Wunschtermin vor Ort in Ihrem Unternehmen
Alles zusammengefasst!
Alle Informationen zum EPAconsult® Gesamtprogramm und alle ESD-Schulungen finden Sie im aktuellen Prospekt.
Verfügbar als Online-Blätterkatalog, als Download oder fordern Sie Ihr kostenloses Printexemplar an.
[PRT:DocEPAconsult-PR]
[TGT:Info-Uebersicht-Tabelle]
Übersichtstabelle: Schulungsempfehlung
Schulungen und Seminare | ESD-Basiswissen | ESD-Basiswissen Wiederholung | ESD-Technik und Messen | ESD-Fachkraft | ESD-Koordinator | ESD-Management |
Veranstaltungsorte | vor Ort oder live-online | vor Ort oder live-online | vor Ort | vor Ort oder an verschiedenen Knotenpunkten in Deutschland | vor Ort oder an verschiedenen Knotenpunkten in Deutschland | vor Ort |
Dauer | halbtägig | 1,5-stündig | halbtägig | 1-tägig | 2-tägig | vor Ort |
Zielgruppen / Bereiche | ||||||
Berufseinsteiger, Auszubildende, Studierende | ||||||
Elektronikfertigung | ||||||
Entwicklung, Fertigungsplanung | ||||||
Einkauf, Technischer Einkauf | ||||||
Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement | ||||||
Fachkräfte mit technischem Verständnis | ||||||
Verantwortliche im ESD-Bereich | ||||||
ESD-Koordinatoren | ||||||
Geschäftsleitung, Entscheidungsträger, Leiter |
[PRT:D-0080,D-0070,D-0071,D-0050,D-0052,D-0053,D-0054,D-0055,D-0060,D-0081]