ESD-Fingerlinge sind Einwegüberzüge für einzelne Finger, die in elektrostatisch geschützten Bereichen (EPA) eingesetzt werden, um elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung sowie vor Verunreinigungen durch Hautpartikel oder Feuchtigkeit zu schützen. Sie kommen zum Einsatz, wenn ein vollständiger Handschuh nicht erforderlich ist, etwa bei präzisen Montage- oder Inspektionsarbeiten.
Verfügbar sind Ausführungen aus Naturkautschuklatex, biologisch abbaubarer Latex und Nitril, die sich in Dehnbarkeit, Hautverträglichkeit und chemischer Beständigkeit unterscheiden. Je nach Typ besitzen die Fingerlinge antistatische oder leitfähige Eigenschaften – entweder zur Vermeidung von Aufladung oder zur gezielten Ableitung elektrostatischer Ladung. Alle Varianten sind für die Nutzung mit Touchscreens geeignet.