Detektorsysteme dienen der kontinuierlichen Überwachung relevanter Umgebungsparameter in Fertigungsbereichen, um die Einhaltung vorgegebener Prozessbedingungen sicherzustellen. Typische Einsatzbereiche umfassen die Erfassung von Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, Luftqualität sowie elektrostatischer Aufladung. Ziel ist es, eine konstante und kontrollierte Produktionsumgebung zu schaffen, die sowohl die Produktqualität als auch die Prozesssicherheit unterstützt.
Detektorsysteme unterscheiden sich hinsichtlich Empfindlichkeit, Messbereich und der eingesetzten Sensortechnologie sowie Auswerteverfahren. Sie ermöglichen die Identifikation von Abweichungen und unterstützen Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung.