Tisch-Ionisiergeräte sind kompakte Ionisationssysteme zur aktiven Neutralisation elektrostatischer Ladungen in lokal begrenzten Arbeitsbereichen. Sie werden typischerweise auf Werkbänken in elektrostatisch geschützten Bereichen (EPA) eingesetzt, insbesondere dort, wo eine Erdung über leitfähige Materialien allein nicht ausreicht – etwa bei der Handhabung nicht leitfähiger Werkstoffe oder isolierender Verpackungen.
Durch die Erzeugung symmetrischer Ionenströme tragen sie dazu bei, Ladungsungleichgewichte auf Oberflächen zu beseitigen und so das Risiko unkontrollierter elektrostatischer Entladungen (ESD) gegenüber empfindlichen elektronischen Bauteilen zu minimieren.
Für eine wirksame ESD-Kontrolle ist die regelmäßige Überprüfung von Ionisationsleistung und Ionenbalance gemäß den Vorgaben der IEC 61340-5-1 empfehlenswert.