HAKKO 3-Kanal-Reworkstation FX-973
dpvlink 31778
Auto-Sleep-Funktion - automatisches Ausschalten
Der eingebaute Sensor im Lötkolben ermöglicht die Nutzung der Sleep- und Abschaltautomatik, ohne dass die Station und der Werkzeughalter miteinander verbunden werden müssen, und hilft dabei, die Station und den Werkzeughalter frei im Arbeitsbereich zu positionieren.

Software
Durch den Anschluss der Station an den PC werden die eingestellte Temperatur der Spitze, der wert für Temperaturabgleich/Korrektur und der Temperaturverlauf der Spitze während des Betriebs auf dem PC aufgezeichnet, womit mögliche Fehler bei der Übertragung ausgeschlossen werden können.

Infrarot-Kommunikation
Der automatische Temperaturabgleich und die Korrektur wird durch Senden des gemessenen Temperaturwerts mit dem Thermometer (FG-100B/FG-101B) über Infrarot vorgenommen.

Sicheres Entlöten
Hohe Saugleistung mit präziser Ventilkontrolle
Die Saugfunktion wird nur 0,2 Sekunden nach Erreichen des maximalen Unterdrucks aktiviert, was eine schnelle und kraftvolle Absaugung bei minimalen Lötmittelresten ermöglicht.

Prioritätskanal
Ein integrierter Sensor erkennt das verwendete Handstück und schaltet automatisch den Kanal um. Das nicht verwendete Handstück bleibt auf der eingestellten Temperatur. Nach dem Kanalwechsel tritt keine Betriebsverzögerung auf, wodurch maximale Leistung bei minimaler Größe der Station erreicht wird.
