Löt- und Entlötstationen werden in der Elektronikfertigung für manuelle Lötprozesse eingesetzt – insbesondere bei der Bestückung, Nacharbeit und Reparatur von Leiterplatten. Durch präzise Temperaturregelung ermöglichen sie das elektrisch leitfähige Verbinden sowie das beschädigungsfreie Lösen elektronischer Bauteile von der Leiterplatte.
Langlebige und reproduzierbare Lötarbeiten werden durch schnelle Aufheizzeiten, exakte Temperaturregelung und eine zuverlässige Wärmeübertragung gewährleistet. Energieeffizientes Arbeiten wird von digitalen Anzeigen sowie automatische Abschalt- und Standby-Funktionen unterstützt.
Für maximale Sicherheit in modernen Fertigungsumgebungen bieten hochentwickelte Lötstationen nicht nur ESD-Schutz, sondern auch integrierte Cybersicherheitsfunktionen, die vor produktionsunterbrechenden Angriffen schützen.