Das Bild zeigt ein Zertifikat zur Kalibrierung. Auf einem weißen Hintergrund stehen Informationen zu Geräten, Kalibrierungsdaten und ein grünes Logo. Oben befindet sich der Titel "Kalibrierschein".

Produktfamilie

Kalibrierungen für Messgeräte und Kalibriereinheiten

Eine regelmäßige Kalibrierung von Mess- und Prüfgeräten ist wichtig, um die korrekte Funktionsweise dieser Geräte sicherzustellen. In welchen Abständen eine Kalibrierung erfolgen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab z.B. Häufigkeit des Gebrauchs, Einsatzbedingungen, Vorgaben von Normen oder Angaben des Geräteherstellers. Je nach Geräteart können die empfohlenen Kalibrierabstände zwischen 1 und 3 Jahren variieren. Die genauen Angaben sind in der Regel in einer betriebsinternen Prüfmittelliste festgehalten.


Artikelbild
Artikelbezeichnung
Preis
Vergleichen

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Das Bild zeigt einen großen, roten Müllsack. Der Sack ist oben zusammengebunden und trägt eine schwarze Aufschrift, die Informationen über Größe und Material angibt.
Müllbeutel ESD dissipativ/rot, 110 Liter "EPApack"
1 Rolle = 100 Stück, mit ESD-Aufdruck
Volumen 110-130 Liter , (DIN EN 61340-5-1)

53,70 EUR