Orthopädische Einlegesohlen in Sicherheitsschuhen
Nur solche Sicherheitsschuhe, die nach dieser Regel zertifiziert sind, dürfen mit individuellen Einlagen ausgestattet werden, ohne dass ihre Schutzwirkung beeinträchtigt wird. Dadurch wird gewährleistet, dass die Sicherheitsfunktionen des Schuhwerks vollständig erhalten bleiben.

Das Wichtigste im Kurzüberblick:
- Ausgleich von Fußfehlstellungen und gleichmäßige Druckverteilung
- Versicherungsschutz im Falle eines Arbeitsunfalls – zertifizierte orthopädische Einlegesohle für über 3000 Sicherheits- und Berufsschuhmodelle
- Bei ESD-Schuhen wird durch die zertifizierten Einlegesohlen gleichzeitig sichergestellt, dass die ESD-Funktion aufrechterhalten wird
Warum orthopädische Einlagen?
Gesunde Füße sind daher die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Motivation und Wohlbefinden im Arbeitsalltag. Genau hier setzt unsere professionelle Dienstleistung für orthopädische Einlagen an: Sie unterstützt Ihre Mitarbeitenden dabei, jeden Arbeitstag komfortabel, sicher und beschwerdefrei zu meistern.
Orthopädische Einlegesohlen – So einfach geht´s:

Abdruck-Set für Ihr Unternehmen:
Wir senden Ihnen ein praktisches Set zu, mit dem Ihre Mitarbeitenden ihren persönlichen Fußabdruck ganz einfach selbst erstellen können.
Präzise Trittschaum-Technologie:
Der spezielle Trittschaum erfasst die individuelle Fußform präzise und zuverlässig – die Grundlage für eine optimale Passform.
Orthopädische Expertise:
Nach Rücksendung werden die Abdrücke direkt an unsere erfahrenen Orthopäden übermittelt, die seit vielen Jahren mit uns zusammenarbeiten.
Maßanfertigung nach dem Secosol® System:
Auf Basis der Abdrücke fertigen unsere Partner maßgeschneiderte Einlagen nach dem Secosol® Einlagensystem – einem der führenden orthopädischen Systeme für Sicherheits- und Berufsschuhe in Europa.




Produktübersicht
Berufskleidung | Berufsschuhe 2024
Gesamtkatalog 2023/2024